Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Allgemein
Mietpartner
offline

Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Allgemein
Mietpartner
offline

Alles rund um Garten & Hobby

Große Auswahl an Produkten und wertvolle Tipps für Ihre liebste Freizeitbeschäftigung.

Beste Freunde, Sonne und gute Laune: Draußen sein macht einfach Spaß. Gestalten Sie mit uns Ihren individuellen Wunschgarten! Bei uns erhalten Sie neben wertvollen Ratschlägen auch die passenden Produkte für die Gestaltung Ihres grünen Wohnzimmers.

Rund ums Jahr gibt es im Garten einiges zu tun – und selbst wenn Sie Ihr grünes Wohnzimmer einfach nur genießen wollen: wir haben das passende Zubehör dazu, etwa Gartenmöbel oder ein umfangreiches Sortiment an Grills.

Sprechen Sie uns an – Ihre Fachberater im Gartencenter sind für Sie da.

Do-it-yourself Eine schöne und praktische Landhaus Hundehütte für Ihren Vierbeiner

Eine schöne große Hundehütte ist für jeden Hund ein Spaß – denn hier findet er einen Spielplatz, eine Höhle und einen Rückzugsort, von wo er sein Herrchen und sein Revier im Blick behält.

Da fertige Hundehütten aus dem Handel jedoch oft sehr teuer sind, entscheiden sich viele Hundehalter dafür, das Freiluft-Domizil für ihre Vierbeiner selber zu bauen.

Unsere Hütte eignet sich für kleine oder mittlere Hunderassen und besteht aus OSB-Platten, die mit rostfreien Edelstahlschrauben verbunden werden. Wie Sie diese tolle Hundehütte bauen, erfahren Sie hier. Sie werden sehen: es ist ganz einfach und Ihr Vierbeiner wird sich freuen!

Und so wird´s gemacht!

Benötigtes Werkzeug: Akkuschrauber, Stichsäge, 6+12 mm Bohrer, Winkel, Hammer, Gehrungslade, Feinsäge

Und hier die einzelnen Arbeitsschritte:

1. Schrauben Sie die Bodenplatte mit Schrauben 3,5 x 30 mm auf der Palette fest.

2. Schneiden Sie nun alle Hölzer mit der Stichsäge ab, die über der Bodenplatte hinausstehen

3. Zeichnen Sie nun die Schrägen auf die Rückwand. Hier ist es empfehlenswert, einen 45° Winkel auf zu zeichnen.

4. Schneiden Sie nun die Rückwand aus. Hier ist es empfehlenswert, sich ein gerades Brett als Führung der Stichsäge mittels Schraubzwingen zu befestigen.

5. Um die Vorderseite auf zu zeichnen, legen Sie die Rückwand einfach auf die Vorderseite auf. Achten Sie darauf, dass die Unterkante und die Seiten genau übereinander liegen.

6. Um die Vorderseite aus zu schneiden, wiederholen Sie den Schritt 4

7. Zeichnen Sie nun den Eingang auf. Halten Sie vom Boden einen Abstand von 17 cm ein. Der Abstand der Tür von den Seiten beträgt 16,4 cm und hat eine Höhe von 60 cm.

8. Bohren Sie in den Ecken mit einem 12 mm Holzbohrer vor. Dies erleichtert Ihnen mit der Stichsäge in die Platte einzutauchen.

9. Schneiden Sie nun die Rahmenhölzer 34 x 34 mm auf 4 x 50 cm zu. Hilfreich ist hier eine Gehrungssäge, oder eine Gehrungslade mit einer Feinsäge.

10. Nun bohren Sie die Rahmenhölzer mit einem 6 mm Bohrer vor. Achten Sie darauf, dass die Bohrlöcher an demselben Holz versetzt sein müssen, dass die Schrauben nicht auf einander treffen.

11. Schrauben Sie nun mit den Schrauben 5 x 50 mm, die Eckleisten auf der Vorder und Rückseite (Außenkante bündig) auf. Halten sie einen Abstand, von 16 cm (Unterkante Vorder und Rückseite) ein.

12. Stellen Sie nun die Vorderseite und ein Seitenteil an die Palette mit der Aufgeschraubten Bodenplatte. Verbinden Sie nun die beiden Teile mit 5 x 50 mm Schrauben durch die Eckleiste. Wiederholen Sie dies nun in Schritt 12, bitte auch an den anderen Ecken.

13. Nun schneiden Sie die Winkelleisten 28 x 28 x 2400 mm für die Außenecken zurecht. Hier ist es empfehlenswert, die Leiste an die Stelle anzuhalten, anzuzeichnen und dann erst mit der Gehrungslade zu schneiden. Wiederholen Sie den Schritt auch an den anderen Ecken.

14. Befestigen Sie nun die Winkelleisten mit den Drahtstiften 1 x 15 mm

15. Schneiden Sie nun die Winkelleiste 18 x 45 x 2400 mm für den Eingang zurecht. Befestigen Sie diese ebenfalls mit den Drahtstiften 1 x 15 mm.

16. Bohren Sie nun die Bretter für das Dach vor. Halten Sie hinten einen Dachüberstand von 3 cm. Die Bohrlöcher sind bei 3,9 cm und 126,1 cm jeweils von Ende Brett gemessen.

17. Schrauben Sie nun die Bretter mit den Schrauben 5 x 75 mm fest. Beginnen Sie hier Idealerweise von der Dachspitze aus.

18. Versiegeln Sie nun die Fugen zwischen den Brettern mit Acryl, sodass sich dort kein Wasser sammeln kann.

Unser Hobbymarkt

Was kann man nicht alles machen – der Tag hat viel zu wenig Stunden. Gönnen Sie sich ein wenig Entspannung bei einem Ihrer Hobby’s : egal ob Malen, Zeichnen, Töpfern oder die dekorative Verschönerung Ihres Heims: Wir haben die richtigen Ideen und starke Produkte, um Ihre Kreativität erst richtig Raum zu geben.

Probieren Sie es aus – Sie werden überrascht sein, was wir im Baumarkt Blankenheim auf der (Farb-)palette haben.