Startseite » Fachbereiche » Ökologisches Bauen » Megawood Cradle to Cradle – Stoffkreislauf ohne zusätzlichen Ressourcenverbrauch
Endloser Stoffkreislauf ohne zusätzlichen Ressourcenverbrauch
Bauen mit megawood® ist Bauen mit Weitblick!
Cradle to Cradle® beschreibt einen Stoffkreislauf in immer wiederkehrenden Kreisläufen „Von der Wiege zur Wiege“.
Bei megawood® durchlaufen die Holzwerkstoff-Produkte einen technischen Kreislauf, sodass aus ihnen immer wieder neue Produkte hergestellt werden. Der GCC (German Compact Composite) Werkstoff wurde Cradle to Cradle Certified® Gold ausgezeichnet. Die Zertifizierung wird durch das Cradle to Cradle Products Innovation Institut vergeben. Dabei werden den Werkstoffen vor allem die human- und ökotoxikologischen Unbedenklichkeiten aller Inhaltsstoffe auf globalem Qualitätsniveau bestätigt.

Die ökologische Bewertung des integrierten Wassermanagements und des klimaneutralen Energiekonzeptes bei der Produktion sowie die hohen sozialen Standards an den Produktionsstandort in Deutschland runden die umfangreiche Material- und Prozessbewertung ganzheitlich ab. Bei der Unbedenklichkeit aller Inhaltsstoffe wird sogar der höchstmöglichen Wert „Platin“ erreicht. Damit ist Holzwerkstoff von megawood® eines der Top 20 zertifizierten Baumaterialien weltweit.
Mit dem GCC-Holzwerkstoff wurde einen Werkstoff geschaffen, welcher nicht nur langlebig in der Außenanwendung ist, sondern auch die Basis für kreislauffähiges und nachhaltiges Bauen bietet.
für Umwelt und Klimaschutz:
- gesicherte Kreislauffähigkeit
- Wachstum ohne zusätzlichen Verbrauch natürlicher Ressourcen
- klimaneutrale Produktion
für Bauherren, Eigentümer und Investoren:
- Steigerung der Wohnqualität
- Verbesserung der Wohngesundheit
- beugt Entsorgungskosten in Zukunft vor
- erfüllt Kriterien für nachhaltiges Bauen und
- Green Building
Mehr Informationen erhaltet ihr bei uns am 08.09.2022 in Königswinter in unserem Infozelt:
Beginn: 17:00 Uhr
Schulungsdauer: 20-25 Minuten
